|
Elsässer Apfelkuchen
Zubereitung
Für den Teig Mehl und Backpulver in eine Rührschüssel geben und mit einem Schneebesen vermischen. Butter oder Margarine, Zucker und den Weißwein hinzufügen und mit dem Knethaken des Handrührgeräts zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe gut durcharbeiten.
Anschließend den Teig mit bemehlten Händen auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und etwa 1 Stunde kühl stellen. Den Boden der Springform einfetten. Den Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: etwa 200°C, Heißluft: etwa 180°C)
Für den Belag die Äpfel abspülen, schälen und Kerngehäuse entfernen. Die Äpfel in Stücke schneiden. Butter in einem Topf zerlassen. Apfelstücke darin andünsten. Zucker hinzufügen und 5 - 10 Minuten garen, abkühlen lassen.
Den Teig mit Mehl bestäuben, auf den Boden der Springform legen und mit bemehlten Händen gleichmäßig andrücken. Die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben. Backzeit: etwa 15 Minuten.
Für den Guss Eigelb, Zucker und Vanillinzucker schaumig rühren. Zitronenschale, -saft und Sahne unterrühren. Eiweiß steif schlagen und unter die Eigelbmasse heben. Die Äpfel auf dem vorgebackenen Boden verteilen, darauf den Guss geben. Die Form wieder auf dem Rost in den Backofen schieben. Die Hitze runterschalten (Ober-/Unterhitze: etwa 180°C, Heißluft: etwa 160°C). Backzeit: etwa 30 Minuten.
Den Kuchen etwas abkühlen lassen. Mit einem Messer vorsichtig aus der Form lösen und lauwarm servieren.
Zurück zur Rezept-Übersicht
|
|
|
Für den Teig 200 g Mehl 1 TL Backpulver 80 g Butter oder Margarine 50 g Zucker 80 ml Wein, weiß
Für den Belag 1 kg Äpfel 50 g Butter 40 g Zucker
Für den Guss 2 Eigelb 40 g Zucker 2 Pck. Vanillinzucker 1 Pck. Aroma (Zitronenschale) 2 EL Zitronensaft 125 g Schlagsahne 2 Eiweiß
Mehl für die Arbeitsfläche Fett für die Form |
|
|
|
|
|
|